Wissenschaftlicher Beirat

Unsere Unterstützung

Der wissenschaftliche Beirat berät und unterstützt unseren Vorstand bei der Vereinstätigkeit. Er steht uns insbesondere zu fachlichen und wissenschaftlichen Themen zur Seite.

Lutz Niemann

Oberstaatsanwalt, Staatsanwaltschaft Köln

Lutz Niemann ist seit Oktober 2016 Leiter einer Schwerpunktabteilung für Steuerstrafsachen bei der Staatsanwaltschaft Köln und hat dort bereits seit seinem Wechsel in die Domstadt im Jahr 2012 überwiegend Wirtschaftsstrafsachen bearbeitet. Zuvor war Lutz Niemann von 2010 – 2012 an das Bundesjustizministerium in Berlin abgeordnet, wo er im Referat für Internet-, Medien- und Telekommunikationsrecht tätig war. Nach seinem Studium in Münster und dem Referendariat in Baden-Baden begann Lutz Niemann seine Laufbahn 2002 als Richter und Staatsanwalt in der baden-württembergischen Justiz. Neben Steuerstrafsachen und komplexen Umfangsverfahren aus dem Bereich der Wirtschaftskriminalität bilden derzeit der Missbrauch der „Corona-Soforthilfe“ und andere Verfahren im Zusammenhang mit pandemiebedingten Subventionen und Förderprogrammen einen Schwerpunkt der Tätigkeit seiner Abteilung.

Dr. Franziska Peters

Richterin am Bundesfinanzhof

Frau Dr. Franziska Peters ist seit 2022 Richterin am Bundesfinanzhof. Von 2012 bis 2022 war sie Richterin beim Finanzgericht Münster, ab 2014 Pressesprecherin des Gerichts. Zuvor war sie nach dem ersten und zweiten juristischen Staatsexamen und ihrer Promotion an der Universität Bonn von 2007 bis 2012 als angestellte Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei einer überregional tätigen Steuerrechtskanzlei in Bonn tätig. Frau Peters ist Dozentin bei verschiedenen Fortbildungsveranstaltern sowie beim Studienwerk der Steuerberater in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ferner Lehrbeauftragte an der Universität Siegen. Frau Peters veröffentlicht regelmäßig, insbesondere im steuerlichen Verfahrensrecht. Sie ist Mitglied in der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. und seit 2021 Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats von JuWiSt e.V.

Michael Schneiderwind

Leitender Regierungsdirektor des Finanzamtes für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Aachen

Herr Michal Schneiderwind ist Leitender Regierungsdirektor und Vorsteher des Finanzamtes für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung in Aachen. Zuvor war er 4 1/2 Jahre Dienststellenleiter des Finanzamtes für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Wuppertal. Seine Tätigkeit umfasst neben der organisatorischen Aufgabenstellung der Führung eines sog. Funktionsfinanzamtes auch die intensive Befassung mit den vielfältigsten Fragestellungen im Steuerrecht, Steuerstrafrecht und auch im Strafprozessrecht. Herr Schneiderwind hat im Bereich des Steuerstrafrechts schon vielfältige Aufgaben in der Finanzverwaltung wahrgenommen. Zu nennen sind beispielsweise seine Tätigkeit als Sachgebietsleiter in einem weiteren Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung und die langjährige Ausübung der Funktion des Referenten für die Bereiche Steuerstrafsachen und Steuerfahndung bei der ehemaligen Oberfinanzdirektion Rheinland.

Dr. Kerstin Waltenberg

Rechtsanwältin
Human Rights Officer der Volkswagen AG


Frau Dr. Kerstin Waltenberg ist Human Rights Officer der Volkswagen AG. Zuvor war Frau Dr. Waltenberg Chief Compliance Officer sowie davor als Regional Compliance Officer Trucks für die Regionen  Europa, Russland und Nordamerika bei der Daimler AG in Stuttgart und in der Rechtsabteilung der Daimler Financial Services AG tätig, davor bei einer überregionalen deutschen Wirtschaftskanzlei in Berlin. Im Rahmen des LL.M. Studiengangs Wirtschaftsstrafrecht war Frau Dr. Waltenberg Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück. Sie ist regelmäßige Referentin auf internationalen Fachkonferenzen. Schwerpunkte ihrer bisherigen Publikationen sind wirtschaftsstrafrechtliche und -prozessuale Themen, insbesondere in Verbindung mit M&A-Transaktionen, im internationalen Kontext. 

Dr. Simone Kämpfer

Rechtsanwältin

de_DE